Inhaltsverzeichnis

Masurischer Käse-Zwiebelkuchen
Zutaten
- 300 g Mehl
- 30 g Hefe
- 1 Prise Zucker
- 1/8 L lauwarme Milch
- 1 Ei
- Salz
- 30 g Margarine und etwas zum einfetten
- 250 g Speck
- 1 kg Zwiebeln
- 200 g Tilsiter
- Margarine zum braten
- 2 EL Zwiebelkuchengewürz Ankerkraut
Anleitungen
- Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe reinbröseln und mit der Prise Zucker, 3 EL Milch und etwas Mehl zu einem glatten Vorteig kneten. Mit Mehl vom Rand bestäuben und 15 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Restliche Milch hinzugeben. Daruaf das Ei und reichlich Salz. Margarine in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Zuerst mit einem Löffel verrühren und dann von außen nach innen zu einem Teig kneten. So lange schlagen, bis er trocken ist. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Margarine einfetten oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Teig ausrollen und die Springform oder Auflaufform damit auslegen und einen hohen Rand andrücken. 15 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung Zwiebel schälen und klein würfeln (oder im Thermomix zerkleinern). Margarine in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln bei kleiner bis mittlerer Hitze goldgelb braten und mit Zwiebelkuchengeürz (Ankerkraut) würzen. Speck unter die Zwiebel mischen.
- Käse in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel-Speck-Mischung auf den Teig geben und mit dem Käse belegen.
- Ofen auf 220 Grad vorheizen. Zwiebelkuchen ca. 35 – 40 Minuten backen.