Heute beginnt meine achte Woche in den USA. Es ist schon verrückt, wie schnell die Zeit vergehen kann. Am 05.08.2019 habe ich mich in Frankfurt am Flughafen vor der Sicherheitskontrolle von meinen Eltern verabschiedet, bin in ein Flugzeug gestiegen, das nicht nur ein riesen Abenteuer bringen würde, sondern auch einen neuen Lebensabschnitt, und vielleicht sogar eine neue (hoffentlich bessere) Version von mir selbst. Das ist der Beginn, dieser Reise, und euch möchte euch auf dem laufenden halten, wie sich mein Leben verändert hat, und sich bestimmt auch noch weiterhin verändern wird.
Im November 2018, habe ich mich endgültig dafür entschieden ein Au Pair werden zu wollen. Im November ging mein Profil online, und ich war offiziell verfügbar für potenzielle Gastfamilien. Schnell hatte ich die Hoffnung aufgegeben, da einfache keine Anfragen kamen. Doch dann kam im Dezember tatsächlich eine. Nach ein paar E-Mails, und dem Beginn von 2019 wurde allerdings klar, das wird leider nichts. Die Gastfamilie hatte schon ein anderes Au Pair gefunden. Also ging das warten wieder los. Ihr müsst euch das wie einseitiges Online-Dating vorstellen, ihr wisst da sind Leute die euer Profil angucken, ihr wisst nur nicht ob Sie auch mögen was sie sehen. Dann kam wieder eine Anfrage. Dieses mal haben wir sogar geskypt, doch auch das wurde nichts. Und dann während eines Filme-Marathons, kam die nächste Anfrage. Also fingen wir mit E-Mails an, und schon bald haben wir das erste Mal geskypt. Und von da an war alles ganz einfach. Nach 2 Wochen haben wir den Match-Button gedrückt, und ich hatte meine Gastfamilie gefunden!!! Das war im Februar, genau 6 Monate vor meiner Ausreise.

Durch nebensächliche Sachen wie das Abitur, oder das hinfiebern auf die Volljährigkeit, habe ich ganz die Zeit verloren, und bevor ich wusste wie mir geschah, habe ich mich also von all meinen liebsten verabschiedet, und bin los geflogen. In den USA ging es dann also erstmal in die Training School. DA ging es von morgens um 8 bis abends um 6 um Ernährung, Sicherheit, Erziehung, und Entwicklung von Kindern. Seien wir mal ehrlich, nach 2 Jahren Pädagogik-LK und einem Jetlag, war die Klimaanlage das einzige was mich wach gehalten hat…. 😉 Und dann war es wirklich schon so weit. Meine erste Woche war um, und mich hat meine Gastfamilie abgeholt. Mit Luftballons, und einem Plakat (was die Jungs zwar nicht festhalten wollten) wurde ich empfangen. Und dann ging es los. In mein neues Zuhause…
Seit dem ist aber nun mal einiges passiert. Zwei Wochen nachdem ich in meiner neuen Familie angekommen bin ging es in den Urlaub. „Glamping“ im Yogi Bear Park Upstate. Und da merkte ich dann, was für eine Auswahl an Landschaften allein der Staat New York hat. Von der Stadt an sich mal abgesehen, hatte ich bis dahin ja nur Long Island erlebt. Welches überraschend hügelig ist, aber hauptsächlich durch große Villen und lange Strände strahlt. Doch plötzlich war ich in den Bergen. Naja, keine richtigen Felsigen Berge, aber doch Berge mit berühmten Kletter-Klippen. Die Chance mir die Berge näher anzusehen konnte ich mir also nicht entgehen lassen. Also habe ich mich entschlossen 10 km zu wandern. Alleine, in einem Land in dem ich noch nie war, mit einer gezeichneten Wanderkarte ohne Höhenprofil. Und so kam es also, das mein Wanderweg, am Rand der Klippe entlang führte.
Aber eigentlich ist dieser Eintrag ja dafür da, um über das Au Pair sein zu berichten. Aber wie man also sehen kann, passieren ein Haufen komischer Sachen als Au Pair. Jetzt wo die Schule wieder angefangen hat, sind wir endlich in einen entspannten Rhythmus verfallen.
- Meine Woche sieht jetzt nämlich so aus:
- Montag
- 06:15 Uhr- 08:30 Uhr, Kinder wecken, frühstück machen, anziehen, Snacks einpacken, zum Bus bringen
- 15 Uhr-20 Uhr, Hausaufgaben, spielen, Abendessen, Duschen, ins Bett gehen
- Dienstag
- 06:15 Uhr – 3:30 Uhr Kinder wecken, frühstück machen, anziehen, Snacks einpacken, zum Bus bringen , den Tag mit meiner kleinen (2 1/2 Jahre) verbringen, also Pjmask oder Paw Patrol gucken, Betten machen, draußen spielen, etc.
- Mittwoch
- 06:15 Uhr- 08:30 Uhr, Kinder wecken, frühstück machen, anziehen, Snacks einpacken, zum Bus bringen
- 15 Uhr-20 Uhr, Hausaufgaben, spielen, Fußball Training, Abendessen, Duschen, ins Bett gehen
- Donnerstag
- 06:15 Uhr – 3:30 Uhr Kinder wecken, frühstück machen, anziehen, Snacks einpacken, zum Bus bringen , den Tag mit meiner kleinen (2 1/2 Jahre) verbringen, also Pjmask oder Paw Patrol gucken, Betten machen, draußen spielen, etc.
- Freitag
- 06:15 Uhr- 08:30 Uhr, Kinder wecken, frühstück machen, anziehen, Snacks einpacken, zum Bus bringen
- 15 Uhr-20 Uhr, Hausaufgaben, spielen, Abendessen, Duschen, ins Bett gehen
- Samstag und Sonntag FREI
So sieht mein Leben im Moment also aus…



